Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble präsentiert sich am Dienstagabend stärker

30.09.2025 20:25:05

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von Procter Gamble. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 0,4 Prozent auf 154,08 USD zu.

Das Papier von Procter Gamble konnte um 20:07 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 0,4 Prozent auf 154,08 USD. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Procter Gamble-Aktie bisher bei 154,36 USD. Mit einem Wert von 153,25 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 354.154 Procter Gamble-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 28.11.2024 bei 180,40 USD. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 17,08 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 01.08.2025 bei 149,91 USD. Derzeit notiert die Procter Gamble-Aktie damit 2,78 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Die Dividendenausschüttung für Procter Gamble-Aktionäre betrug im Jahr 2025 4,08 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,29 USD belaufen. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 177,00 USD aus.

Am 29.07.2025 hat Procter Gamble die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,48 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,27 USD erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite standen 20,89 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 20,53 Mrd. USD umgesetzt.

Am 24.10.2025 werden die Q1 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2027-Bilanz auf den 21.10.2026.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Procter Gamble-Aktie in Höhe von 6,99 USD im Jahr 2026 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Procter Gamble-Aktie

P&G-Aktie tiefer: Chefwechsel bei Procter & Gamble - hohe Belastung durch Zölle erwartet

Hinter diesen Marken steckt der Konzern Procter & Gamble

Procter & Gamble-Aktie sinkt: Tausende Stellen in der Verwaltung werden gestrichen

Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!