Plug Power-Aktie zeigt sich volatil - hält die gute Stimmung an?
• Plug Power-Aktie mit volatiler Woche
• Freude über Produktionsrekord
• Verwässerungsängste sorgen für Ernüchterung
Die Plug Power-Aktie, die auf Fünf-Tagessicht noch immer ein kräftiges Plus von über 8 Prozent verzeichnet, gab am Donnerstag jedoch um 1,67 Prozent nach. Am heutigen Freitag geht es an der NASDAQ dann zeitweise wieder um 0,83 Prozent auf 2,38 Dollar aufwärts.
Zinsentscheid und KI-Phantasie
Neu entfachte Fantasien über Chancen im KI-Sektor haben auch die Stimmung im Wasserstoffsektor in dieser Woche aufgehellt. Von den Branchenvertretern schnellten insbesondere die Papiere von Plug Power in die Höhe, die zusätzlichen Rückenwind durch das Verkünden eines neuen Unternehmensrekords erhielten. Wie Investing.com berichtete, erreichte die Produktion des Brennstoffzellen-Spezialisten in seiner Anlage in Georgia 324 Tonnen grünen Wasserstoffs bei nahezu 100-prozentiger Anlagenverfügbarkeit.
Einen positiven Beitrag zur Kursentwicklung dürfte daneben auch die Leitzinssenkung in den USA geleistet haben. Mitte September haben die US-Währungshüter das Zinsniveau um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent reduziert. Darüber hinaus gehen Marktteilnehmer überwiegend von zwei weitere Senkungen für dieses Jahr aus. Dies kam an den Kapitalmärkten generell gut an.
Verwässerungsängste
Einen herben Dämpfer erhielt der Plug Power-Aktienkurs in dieser Woche jedoch durch die Ankündigung einer möglichen weiteren Aktienemissionen. Wie "Börse Global" berichtet, hat das Unternehmen einen Prospektnachtrag bezüglich eines möglichen Weiterverkaufs von über 185 Millionen Aktienoptionsscheinen eingereicht. Dies löste bei Anlegern die Sorgen aus, dass ihre bestehenden Anteile durch eine potenzielle Flut neuer Aktien massiv an Wert verlieren.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Plug Power Inc.