Intesa Sanpaolo-Aktie trotzdem schwächer: Guter Jahresauftakt

06.05.2025 13:25:43

Intesa Sanpaolo hat im ersten Quartal 2025 aufgrund stabiler Erträge und geringerer Kosten besser als erwartet abgeschnitten und die Jahresprognose bekräftigt.

Die italienische Bank meldete für die ersten drei Monate einen Anstieg des Nettogewinns um 14 Prozent auf 2,615 Milliarden Euro. In einem von Visible Alpha erstellten Analystenkonsens wurde der Nettogewinn auf 2,42 Milliarden Euro veranschlagt. Die Erträge legten leicht um 0,5 Prozent auf 6,79 Milliarden Euro zu und übertrafen damit ebenfalls die auf 6,68 Milliarden Euro lautende Konsensschätzung.

Begünstigt wurde die Ertragsentwicklung durch einen Anstieg der Gebühren- und Provisionserträge um 7 Prozent auf 2,435 Milliarden Euro, was den Rückgang der Nettozinseinnahmen um 8 Prozent auf 3,63 Milliarden Euro ausglich.

Im Gesamtjahr 2025 peilt Intesa Sanpaolo weiterhin einen Nettogewinn von "deutlich über" 9 Milliarden Euro an.

In Mailand fällt die Intesa Sanpaolo-Aktie zwischenzeitlich um 1,86 Prozent auf 4,712 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: Cineberg / Shutterstock.com, Quka / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema