ProSiebenSat1 Media SE Aktie News: ProSiebenSat1 Media SE am Nachmittag mit Kursplus
Im XETRA-Handel gewannen die ProSiebenSat1 Media SE-Papiere um 15:52 Uhr 4,6 Prozent. Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie legte bis auf 5,11 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 4,95 EUR. Bisher wurden heute 206.863 ProSiebenSat1 Media SE-Aktien gehandelt.
Mit einem Kursgewinn bis auf 8,53 EUR erreichte der Titel am 29.08.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie damit 40,21 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 02.12.2024 bei 4,50 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 11,76 Prozent.
Zuletzt erhielten ProSiebenSat1 Media SE-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,050 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,051 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 7,32 EUR.
Am 31.07.2025 lud ProSiebenSat1 Media SE zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. ProSiebenSat1 Media SE hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,21 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,06 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz lag bei 840,00 Mio. EUR – das entspricht einem Abschlag von 7,39 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 907,00 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte ProSiebenSat1 Media SE am 13.11.2025 vorlegen. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können ProSiebenSat1 Media SE-Anleger Experten zufolge am 17.11.2026 werfen.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,780 EUR je ProSiebenSat1 Media SE-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur ProSiebenSat1 Media SE-Aktie
Erste Schätzungen: ProSiebenSat1 Media SE präsentiert Quartalsergebnisse
ProSiebenSat.1- Aktie gefragt: Weimer mahnt Berlusconi nach Führungswechsel
ProSiebenSat.1: Der italienische Umbau beginnt
Bildquelle: Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG