PUMA SE Aktie News: PUMA SE am Nachmittag in Rot

07.11.2025 16:08:40

Die Aktie von PUMA SE gehört am Freitagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die PUMA SE-Aktie gab im XETRA-Handel zuletzt um 2,2 Prozent auf 15,80 EUR nach.

Die PUMA SE-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:53 Uhr mit Abschlägen von 2,2 Prozent bei 15,80 EUR. Die PUMA SE-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 15,67 EUR ab. Mit einem Wert von 16,30 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten via XETRA 670.767 PUMA SE-Aktien den Besitzer.

Bei einem Wert von 47,93 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (11.11.2024). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 203,35 Prozent hinzugewinnen. Kursverluste drückten das Papier am 07.11.2025 auf bis zu 15,67 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der PUMA SE-Aktie 0,85 Prozent sinken.

Nach 0,610 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,031 EUR je PUMA SE-Aktie. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die PUMA SE-Aktie bei 25,60 EUR.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte PUMA SE am 30.10.2025 vor. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,42 EUR vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren 0,86 EUR erwirtschaftet worden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 15,27 Prozent auf 1,96 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 2,31 Mrd. EUR gelegen.

Am 26.02.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von PUMA SE veröffentlicht werden. Experten prognostizieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz am 24.02.2027.

Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2025 -3,397 EUR je Aktie in den PUMA SE-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PUMA SE-Aktie

Oktober 2025: Die Expertenmeinungen zur PUMA SE-Aktie

MDAX-Wert PUMA SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in PUMA SE von vor einem Jahr bedeutet

PUMA-Aktie schwächelt: Sparprogramm ausgeweitet - will 2027 wieder wachsen

Bildquelle: Tooykrub / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!