PUMA SE Aktie News: PUMA SE am Mittag verlustreich
Das Papier von PUMA SE befand sich um 11:48 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 1,3 Prozent auf 18,54 EUR ab. Die größten Abgaben verzeichnete die PUMA SE-Aktie bis auf 18,52 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 18,85 EUR. Bisher wurden via XETRA 384.867 PUMA SE-Aktien gekauft oder verkauft.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 11.11.2024 bei 47,93 EUR. Das 52-Wochen-Hoch könnte die PUMA SE-Aktie mit einem Kursplus von 158,59 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 18.08.2025 (17,05 EUR). Abschläge von 8,04 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Zuletzt erhielten PUMA SE-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,610 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,049 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 25,72 EUR an.
PUMA SE veröffentlichte am 24.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -1,67 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte PUMA SE 0,28 EUR je Aktie generiert. Der Umsatz wurde auf 1,94 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 8,27 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 2,12 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
PUMA SE wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 26.02.2026 vorlegen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 24.02.2027.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass PUMA SE einen Verlust von -3,267 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PUMA SE-Aktie
PUMA-Aktie schwächelt: Sparprogramm ausgeweitet - will 2027 wieder wachsen
adidas-Aktie stabilisiert sich: PUMA-Wende mit Fragezeichen
Ausblick: PUMA mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal
Bildquelle: Tooykrub / Shutterstock.com