PUMA SE Aktie News: PUMA SE zieht am Vormittag an

31.10.2025 09:22:38

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagvormittag der Anteilsschein von PUMA SE. Die PUMA SE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 1,8 Prozent im Plus bei 19,13 EUR.

Die Aktie notierte um 09:06 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,8 Prozent auf 19,13 EUR zu. In der Spitze legte die PUMA SE-Aktie bis auf 19,13 EUR zu. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 18,85 EUR. Von der PUMA SE-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 83.493 Stück gehandelt.

Der Anteilsschein kletterte am 11.11.2024 auf bis zu 47,93 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 150,61 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 18.08.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 17,05 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Abschläge von 10,88 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,610 EUR an PUMA SE-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,049 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 25,45 EUR aus.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte PUMA SE am 24.07.2025 vor. PUMA SE vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -1,67 EUR. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von 0,28 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat PUMA SE in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 8,27 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 1,94 Mrd. EUR im Vergleich zu 2,12 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte PUMA SE am 26.02.2026 präsentieren. Die Veröffentlichung der PUMA SE-Ergebnisse für Q4 2026 erwarten Experten am 24.02.2027.

Analysten erwarten für 2025 einen Verlust in Höhe von -3,267 EUR je PUMA SE-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PUMA SE-Aktie

PUMA-Aktie schwächelt: Sparprogramm ausgeweitet - will 2027 wieder wachsen

adidas-Aktie stabilisiert sich: PUMA-Wende mit Fragezeichen

Ausblick: PUMA mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal

Bildquelle: Tooykrub / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test