QIAGEN Aktie News: QIAGEN tendiert am Nachmittag nordwärts
Im XETRA-Handel gewannen die QIAGEN-Papiere um 15:52 Uhr 2,2 Prozent. Den höchsten Stand des Tages erreichte die QIAGEN-Aktie bisher bei 38,51 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 37,78 EUR. Bisher wurden via XETRA 141.574 QIAGEN-Aktien gekauft oder verkauft.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 47,36 EUR. Dieser Kurs wurde am 22.01.2025 erreicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 22,97 Prozent könnte die QIAGEN-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 34,24 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die QIAGEN-Aktie mit einem Verlust von 11,10 Prozent wieder erreichen.
Experten gehen davon aus, dass QIAGEN-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,160 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete QIAGEN 0,000 USD aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 50,00 EUR je QIAGEN-Aktie aus.
QIAGEN gewährte am 05.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,44 USD. Im Vorjahresviertel hatte QIAGEN -0,85 USD je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 533,54 Mio. USD – ein Plus von 7,49 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem QIAGEN 496,35 Mio. USD erwirtschaftet hatte.
Am 04.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
In der QIAGEN-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 2,35 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur QIAGEN-Aktie
Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.
QIAGEN-Analyse: Buy-Bewertung von Berenberg für Aktie
QIAGEN-Aktie aber im Minus: Wandelanleihen platziert
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com