QIAGEN Aktie News: QIAGEN am Dienstagvormittag auf rotem Terrain

04.11.2025 09:23:00

Die Aktie von QIAGEN gehört am Dienstagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die QIAGEN-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,6 Prozent im Minus bei 39,22 EUR.

Die QIAGEN-Aktie wies um 09:06 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 39,22 EUR abwärts. Die Abwärtsbewegung der QIAGEN-Aktie ging bis auf 39,22 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 39,27 EUR. Der Tagesumsatz der QIAGEN-Aktie belief sich zuletzt auf 3.113 Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 22.01.2025 bei 47,36 EUR. Der aktuelle Kurs der QIAGEN-Aktie ist somit 20,76 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 34,24 EUR. Abschläge von 12,70 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 erhielten QIAGEN-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,166 USD. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die QIAGEN-Aktie bei 50,00 EUR.

Am 05.08.2025 lud QIAGEN zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Es stand ein EPS von 0,44 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei QIAGEN noch ein Gewinn pro Aktie von -0,85 USD in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 533,54 Mio. USD – ein Plus von 7,49 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem QIAGEN 496,35 Mio. USD erwirtschaftet hatte.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 10.02.2026 veröffentlicht.

Experten taxieren den QIAGEN-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,34 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur QIAGEN-Aktie

Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.

QIAGEN-Analyse: Buy-Bewertung von Berenberg für Aktie

QIAGEN-Aktie aber im Minus: Wandelanleihen platziert

Bildquelle: QIAGEN

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!