QIAGEN Aktie News: QIAGEN am Mittag auf grünem Terrain
Die QIAGEN-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 11:46 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,7 Prozent auf 37,62 EUR. Im Tageshoch stieg die QIAGEN-Aktie bis auf 37,72 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 37,45 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 41.600 QIAGEN-Aktien umgesetzt.
Am 22.01.2025 markierte das Papier bei 47,36 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die QIAGEN-Aktie damit 20,57 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 34,24 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die QIAGEN-Aktie derzeit noch 8,99 Prozent Luft nach unten.
Zuletzt erhielten QIAGEN-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,166 USD aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 50,00 EUR an.
Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte QIAGEN am 04.11.2025. Das EPS lag bei 0,60 USD. Im letzten Jahr hatte QIAGEN einen Gewinn von 0,45 USD je Aktie eingefahren. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 532,58 Mio. USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 6,12 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte QIAGEN einen Umsatz von 501,87 Mio. USD eingefahren.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 10.02.2026 erwartet.
Experten taxieren den QIAGEN-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,36 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur QIAGEN-Aktie
QIAGEN-Aktie fällt dennoch: Prognose erhöht - CEO-Wechsel, Übernahme und Aktienrückkauf angekündigt
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für QIAGEN-Aktie
Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com