QIAGEN Aktie News: QIAGEN am Nachmittag auf rotem Terrain
Die QIAGEN-Aktie musste um 15:52 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,5 Prozent auf 43,65 EUR abwärts. Zwischenzeitlich weitete die QIAGEN-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 43,62 EUR aus. Bei 44,17 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wechselten 164.828 QIAGEN-Aktien den Besitzer.
Bei 47,36 EUR erreichte der Titel am 22.01.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 8,49 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 34,24 EUR. Abschläge von 21,57 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Für QIAGEN-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,150 USD ausgeschüttet werden. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 50,00 EUR für die QIAGEN-Aktie.
Am 07.05.2025 lud QIAGEN zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.03.2025 endete. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,41 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,37 USD je Aktie generiert. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 5,37 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 483,46 Mio. USD umgesetzt, gegenüber 458,80 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 05.08.2025 terminiert. QIAGEN dürfte die Q2 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 11.08.2026 präsentieren.
Den erwarteten Gewinn je QIAGEN-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,35 USD fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur QIAGEN-Aktie
Rheinmetall-Aktie dreht ins Minus - HENSOLDT & RENK können Gewinne verteidigen
Aktienempfehlung: So bewertet Deutsche Bank AG die QIAGEN-Aktie
Bildquelle: QIAGEN