QIAGEN Aktie News: QIAGEN verzeichnet am Nachmittag Verluste

10.10.2025 16:09:51

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von QIAGEN. Die QIAGEN-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 40,87 EUR abwärts.

Die QIAGEN-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 15:52 Uhr 0,6 Prozent im Minus bei 40,87 EUR. Die Abwärtsbewegung der QIAGEN-Aktie ging bis auf 40,65 EUR. Mit einem Wert von 40,65 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Die Anzahl der bisher gehandelten QIAGEN-Aktien beläuft sich auf 84.066 Stück.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (47,36 EUR) erklomm das Papier am 22.01.2025. Gewinne von 15,88 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 34,24 EUR. Derzeit notiert die QIAGEN-Aktie damit 19,37 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Nachdem QIAGEN seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,176 USD je Aktie ausschütten. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 50,00 EUR.

QIAGEN ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,44 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren -0,85 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig wurden 533,54 Mio. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte QIAGEN 496,35 Mio. USD umgesetzt.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 04.11.2025 erfolgen.

Experten taxieren den QIAGEN-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,34 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur QIAGEN-Aktie

Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.

QIAGEN-Analyse: Buy-Bewertung von Berenberg für Aktie

QIAGEN-Aktie aber im Minus: Wandelanleihen platziert

Bildquelle: QIAGEN

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!