QIAGEN Aktie News: QIAGEN am Montagvormittag mit kaum veränderter Tendenz
Kaum Ausschläge verzeichnete die QIAGEN-Aktie im XETRA-Handel und tendierte um 09:06 Uhr bei 37,52 EUR. In der Spitze legte die QIAGEN-Aktie bis auf 37,58 EUR zu. Die größten Abgaben verzeichnete die QIAGEN-Aktie bis auf 37,45 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 37,54 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 5.226 QIAGEN-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (47,36 EUR) erklomm das Papier am 22.01.2025. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 26,21 Prozent hinzugewinnen. Bei einem Wert von 34,24 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Mit einem Abschlag von mindestens 8,76 Prozent könnte die QIAGEN-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Für QIAGEN-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,160 USD ausgeschüttet werden. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 50,00 EUR aus.
Am 05.08.2025 äußerte sich QIAGEN zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,44 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren -0,85 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat QIAGEN 533,54 Mio. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 7,49 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 496,35 Mio. USD erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 04.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Experten gehen davon aus, dass QIAGEN im Jahr 2025 2,35 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur QIAGEN-Aktie
Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.
QIAGEN-Analyse: Buy-Bewertung von Berenberg für Aktie
QIAGEN-Aktie aber im Minus: Wandelanleihen platziert
Bildquelle: QIAGEN