QIAGEN Aktie News: QIAGEN am Nachmittag mit roter Tendenz
				
Die QIAGEN-Aktie gab im XETRA-Handel um 15:52 Uhr um 1,0 Prozent auf 40,58 EUR nach. Die QIAGEN-Aktie gab in der Spitze bis auf 40,38 EUR nach. Bei 40,75 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 139.730 QIAGEN-Aktien umgesetzt.
Am 22.01.2025 markierte das Papier bei 47,36 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die QIAGEN-Aktie damit 14,32 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 34,24 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 15,63 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
QIAGEN-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,194 USD belaufen. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 50,00 EUR je QIAGEN-Aktie an.
Am 05.08.2025 äußerte sich QIAGEN zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,44 USD beziffert, während im Vorjahresquartal -0,85 USD je Aktie in den Büchern standen. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 7,49 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 533,54 Mio. USD umgesetzt, gegenüber 496,35 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.
Am 04.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 03.11.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem QIAGEN-Gewinn in Höhe von 2,34 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur QIAGEN-Aktie
Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.
QIAGEN-Analyse: Buy-Bewertung von Berenberg für Aktie
QIAGEN-Aktie aber im Minus: Wandelanleihen platziert
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com