QIAGEN Aktie News: QIAGEN am Vormittag kaum bewegt
				
Kaum Bewegung ließ sich um 09:05 Uhr bei der QIAGEN-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 40,36 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die QIAGEN-Aktie bei 40,39 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die QIAGEN-Aktie bis auf 40,10 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 40,10 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 4.441 QIAGEN-Aktien umgesetzt.
Am 22.01.2025 erreichte der Anteilsschein mit 47,36 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die QIAGEN-Aktie mit einem Kursplus von 17,33 Prozent wieder erreichen. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 34,24 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der QIAGEN-Aktie 15,18 Prozent sinken.
Zuletzt erhielten QIAGEN-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,194 USD aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 50,00 EUR.
Am 05.08.2025 legte QIAGEN die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,44 USD, nach -0,85 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 533,54 Mio. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 7,49 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 496,35 Mio. USD in den Büchern standen.
Am 04.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Schätzungsweise am 03.11.2026 dürfte QIAGEN die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass QIAGEN einen Gewinn von 2,34 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur QIAGEN-Aktie
Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.
QIAGEN-Analyse: Buy-Bewertung von Berenberg für Aktie
QIAGEN-Aktie aber im Minus: Wandelanleihen platziert
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com