RENK Aktie News: Investoren trennen sich am Mittwochvormittag vermehrt von RENK

15.10.2025 09:22:45

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochvormittag die Aktie von RENK. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 3,9 Prozent auf 69,08 EUR.

Die Aktie notierte um 09:07 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 3,9 Prozent auf 69,08 EUR. Bei 68,95 EUR markierte die RENK-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 70,00 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 129.859 RENK-Aktien.

Am 03.10.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 90,34 EUR an. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 30,78 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 17,71 EUR am 17.10.2024. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der RENK-Aktie 74,37 Prozent sinken.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,601 EUR. Im Vorjahr erhielten RENK-Aktionäre 0,420 EUR je Wertpapier. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 70,19 EUR je RENK-Aktie aus.

RENK gewährte am 13.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,30 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,09 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 27,47 Prozent auf 347,53 Mio. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 272,64 Mio. EUR erwirtschaftet worden.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,42 EUR je RENK-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RENK-Aktie

Nach Kooperation bei Drohnentechnologie: So reagieren die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT

Bundeswehr offenbar vor Milliardenauftrag - So reagieren die Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK

Kursaufschwung bei Aktien von RENK, Rheinmetall und HENSOLDT nach Vortagesverlusten

Bildquelle: RENK Group AG

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!