RENK Aktie News: Anleger setzen RENK am Freitagmittag unter Druck
Die Aktionäre schickten das Papier von RENK nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:48 Uhr 5,9 Prozent auf 62,31 EUR. Die RENK-Aktie gab in der Spitze bis auf 62,13 EUR nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 63,76 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 310.867 RENK-Aktien.
Am 03.10.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 90,34 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 44,98 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der RENK-Aktie. Bei 17,75 EUR fiel das Papier am 20.12.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der RENK-Aktie liegt somit 251,04 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Für RENK-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,420 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,601 EUR ausgeschüttet werden. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 70,19 EUR.
RENK ließ sich am 13.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,30 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,09 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 27,47 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 347,53 Mio. EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 272,64 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Experten gehen davon aus, dass RENK im Jahr 2025 1,42 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RENK-Aktie
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick nach neuen Rüstungszusagen an Ukraine
China schickt Rüstungsriesen abwärts: Warum die Aktien von Rheinmetall und Co. an Wert verlieren
Bildquelle: RENK Group AG