RENK Aktie News: RENK am Montagnachmittag verlustreich
Die RENK-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 15:53 Uhr um 2,1 Prozent auf 63,92 EUR ab. Zwischenzeitlich weitete die RENK-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 63,76 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 64,68 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 228.320 RENK-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 03.10.2025 auf bis zu 90,34 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 41,33 Prozent über dem aktuellen Kurs der RENK-Aktie. Am 20.12.2024 gab der Anteilsschein bis auf 17,75 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 72,23 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,420 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,576 EUR. Analysten bewerten die RENK-Aktie im Durchschnitt mit 70,19 EUR.
RENK veröffentlichte am 13.11.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,24 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von -0,01 EUR erwirtschaftet worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat RENK im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 14,76 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 307,59 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 268,03 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,37 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RENK-Aktie
Rheinmetall-Aktie in Rot: Steht ein Fregatten-Großauftrag auf der Kippe?
Rüstungsbranche im Visier: Das ist los bei den Aktien von RENK, Rheinmetall, HENSOLDT & TKMS
HENSOLDT-Aktie knickt aber ein, zieht RENK & Rheinmetall mit: Konzern plant weiteres Wachstum
Bildquelle: RENK Group AG