RENK Aktie News: RENK verliert am Vormittag kräftig

21.11.2025 09:22:50

Die Aktie von RENK gehört am Freitagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die RENK-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 5,5 Prozent auf 52,44 EUR abwärts.

Die RENK-Aktie gab im XETRA-Handel um 09:06 Uhr um 5,5 Prozent auf 52,44 EUR nach. Zwischenzeitlich weitete die RENK-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 51,82 EUR aus. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 52,50 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 81.476 RENK-Aktien umgesetzt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 90,34 EUR. Dieser Kurs wurde am 03.10.2025 erreicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die RENK-Aktie derzeit noch 72,27 Prozent Luft nach oben. Bei 17,75 EUR fiel das Papier am 20.12.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die RENK-Aktie damit 195,44 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Nachdem im Jahr 2024 0,420 EUR an RENK-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,567 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 69,56 EUR an.

Am 13.11.2025 äußerte sich RENK zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 0,24 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei RENK noch ein Gewinn pro Aktie von -0,01 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 14,76 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 307,59 Mio. EUR, während im Vorjahreszeitraum 268,03 Mio. EUR ausgewiesen worden waren.

In der RENK-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,40 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RENK-Aktie

RENK-Aktie dennoch unter Druck: Bis 2030 deutliche Zuwächse angepeilt - Rheinmetall und HENSOLDT fester

Rheinmetall-Aktie mit Verlusten - auch RENK und HENSOLDT tiefer: US-Friedenssignale belasten Rüstungswerte

TKMS-Aktie könnte bald aufsteigen: Neue Rüstungspower für den MDAX?

Bildquelle: RENK Group AG

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!