RENK Aktie News: RENK am Donnerstagvormittag leichter

30.10.2025 09:22:43

Die Aktie von RENK gehört am Donnerstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die RENK-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,1 Prozent bei 64,38 EUR.

Der RENK-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Um 09:07 Uhr verlor das Papier 0,1 Prozent auf 64,38 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die RENK-Aktie bis auf 64,33 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 65,02 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 21.351 RENK-Aktien umgesetzt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 90,34 EUR erreichte der Titel am 03.10.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die RENK-Aktie derzeit noch 40,32 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 17,75 EUR ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der RENK-Aktie 72,43 Prozent sinken.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,420 EUR an RENK-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,594 EUR. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 70,19 EUR je RENK-Aktie aus.

RENK veröffentlichte am 13.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS belief sich auf 0,30 EUR gegenüber 0,09 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz lag bei 347,53 Mio. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 27,47 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 272,64 Mio. EUR erwirtschaftet worden.

Den erwarteten Gewinn je RENK-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,41 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RENK-Aktie

TKMS-Aktie bewegt den Verteidigungssektor - Kann der Newcomer Rheinmetall, HENSOLDT und RENK herausfordern?

HENSOLDT-Aktie legt zu: Erwartungen hochgeschraubt - Auch Aktien von Rheinmetall und RENK profitieren

Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT drehen ins Minus - Trump will sich wohl doch noch nicht mit Putin treffen

Bildquelle: RENK Group AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test