Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Dienstagvormittag mit negativen Vorzeichen
Die Aktie notierte um 09:06 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 3,0 Prozent auf 1.720,50 EUR. Die Rheinmetall-Aktie gab in der Spitze bis auf 1.720,50 EUR nach. Bei 1.746,00 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt wechselten 12.368 Rheinmetall-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 2.008,00 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (03.10.2025). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 16,71 Prozent über dem aktuellen Kurs der Rheinmetall-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 04.11.2024 auf bis zu 463,80 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Rheinmetall-Aktie mit einem Verlust von 73,04 Prozent wieder erreichen.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 8,10 EUR an Rheinmetall-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 11,38 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 2.153,00 EUR aus.
Rheinmetall ließ sich am 07.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,90 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,43 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Rheinmetall in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 8,77 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 2,43 Mrd. EUR im Vergleich zu 2,23 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 06.11.2025 erwartet. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 05.11.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 29,62 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
So stuften die Analysten die Rheinmetall-Aktie im vergangenen Monat ein
TKMS-Aktie volatil: Führen Rheinmetall, RENK und HENSOLDT das Rüstungsrennen an?
Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com