Rheinmetall Aktie News: Anleger schicken Rheinmetall am Freitagmittag tief südwärts
Um 11:48 Uhr ging es für die Rheinmetall-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 6,6 Prozent auf 1.657,00 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die Rheinmetall-Aktie bis auf 1.652,00 EUR. Bei 1.715,00 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wechselten via XETRA 160.368 Rheinmetall-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 2.008,00 EUR. Dieser Kurs wurde am 03.10.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der Rheinmetall-Aktie liegt somit 17,48 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Anteilsschein verbuchte am 04.11.2024 Kursverluste bis auf 463,80 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 72,01 Prozent.
Im Jahr 2024 erhielten Rheinmetall-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 8,10 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 11,37 EUR. Analysten bewerten die Rheinmetall-Aktie im Durchschnitt mit 2.174,44 EUR.
Am 07.08.2025 lud Rheinmetall zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 2,90 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,43 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite standen 2,43 Mrd. EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 2,23 Mrd. EUR umgesetzt.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Rheinmetall wird am 06.11.2025 gerechnet. Schätzungsweise am 05.11.2026 dürfte Rheinmetall die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Rheinmetall ein EPS in Höhe von 29,55 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick nach neuen Rüstungszusagen an Ukraine
China schickt Rüstungsriesen abwärts: Warum die Aktien von Rheinmetall und Co. an Wert verlieren
Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com