Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall tendiert am Nachmittag fester

18.07.2025 16:08:30

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Rheinmetall. Zuletzt wies die Rheinmetall-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,5 Prozent auf 1.851,00 EUR nach oben.

Das Papier von Rheinmetall konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,5 Prozent auf 1.851,00 EUR. Kurzfristig markierte die Rheinmetall-Aktie bei 1.864,50 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 1.841,00 EUR. Bisher wurden via XETRA 148.072 Rheinmetall-Aktien gekauft oder verkauft.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 02.06.2025 bei 1.944,00 EUR. Der derzeitige Kurs der Rheinmetall-Aktie liegt somit 4,78 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 06.08.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 437,50 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Rheinmetall-Aktie derzeit noch 76,36 Prozent Luft nach unten.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 8,10 EUR an Rheinmetall-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 11,43 EUR. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Rheinmetall-Aktie bei 1.842,00 EUR.

Am 08.05.2025 hat Rheinmetall die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,92 EUR, nach 1,10 EUR im Vorjahresvergleich. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 45,79 Prozent auf 2,31 Mrd. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 1,58 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 07.08.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten kalkulieren am 30.07.2026 mit der Veröffentlichung der Q2 2026-Bilanz von Rheinmetall.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Rheinmetall ein EPS in Höhe von 28,95 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie

Aktien von Volatus, DroneShield, Clara Tech & Co.: Das macht kanadische und australische Aktien in Deutschland so beliebt

Rheinmetall-Aktie gibt ab: Rheinmetall könnte sich wohl Abspaltung von Autogeschäft vorstellen

DAX 40-Wert Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rheinmetall von vor einem Jahr abgeworfen

Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!