Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall verteuert sich am Mittag
Im XETRA-Handel gewannen die Rheinmetall-Papiere um 11:48 Uhr 0,9 Prozent. Die Rheinmetall-Aktie legte bis auf 1.787,50 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Den Handelstag beging das Papier bei 1.780,00 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 64.195 Rheinmetall-Aktien.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 2.008,00 EUR. Dieser Kurs wurde am 03.10.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der Rheinmetall-Aktie ist somit 13,16 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 463,80 EUR erreichte der Anteilsschein am 04.11.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit Abgaben von 73,86 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Rheinmetall-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 8,10 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 11,37 EUR belaufen. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 2.174,44 EUR für die Rheinmetall-Aktie aus.
Rheinmetall gewährte am 07.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 2,90 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Rheinmetall ein EPS von 1,43 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 8,77 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 2,43 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 2,23 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.
Voraussichtlich am 06.11.2025 dürfte Rheinmetall Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Rheinmetall-Anleger Experten zufolge am 05.11.2026 werfen.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Rheinmetall-Aktie in Höhe von 29,55 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
Nach kräftigem Kurseinbruch: Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT wieder auf der Gewinnerstraße
Neues EU-Programm, Ukraine-Hoffnungen & Co.: So reagieren Aktien von HENSOLDT, RENK & Rheinmetall
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick nach neuen Rüstungszusagen an Ukraine
Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com