Rheinmetall-Analyse: Jefferies & Company Inc. verleiht Rheinmetall-Aktie Buy in jüngster Analyse

04.08.2025 09:39:00

Die Rheinmetall-Aktie wurde von Jefferies & Company Inc. genauestens untersucht. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.

Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Rheinmetall von 1880 auf 2250 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. In der Flugzeug- und Rüstungsindustrie halte die Stärke an, denn alle Bereiche erhielten starken Rückenwind, schrieb Chloe Lemarie in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Im Verteidigungsbereich böten sich gute Einstiegspunkte in einen attraktiven Superzyklus. Rheinmetall bleibt ihr Branchenfavorit wegen starker Auftragseingänge und langfristigem Wachstum in den Bereichen Luftabwehr und Raketensysteme.

Zwischen Kursziel und Realität: Die Rheinmetall-Aktie im Detail am Tag der Analyse

Die Rheinmetall-Aktie konnte um 09:22 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,7 Prozent auf 1.737,00 EUR. Also weist das Papier noch eine Entwicklungsmöglichkeit von 29,53 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Zuletzt wurden über XETRA 20.318 Rheinmetall-Aktien umgesetzt. Seit Jahresanfang 2025 ging es für das Papier um 184,1 Prozent nach oben. Die nächste Bilanzvorlage dürfte am 07.08.2025 erfolgen.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 01.08.2025 / 13:15 / ET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.08.2025 / 13:15 / ET

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema