Robinhood Aktie News: Robinhood am Nachmittag mit Kursabschlägen

13.11.2025 16:08:37

Die Aktie von Robinhood gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Robinhood-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 4,0 Prozent auf 127,70 USD abwärts.

Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 4,0 Prozent auf 127,70 USD. Das Tagestief markierte die Robinhood-Aktie bei 126,00 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 130,15 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 887.934 Robinhood-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 07.10.2025 bei 153,83 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 20,46 Prozent über dem aktuellen Kurs der Robinhood-Aktie. Bei 29,68 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Robinhood-Aktie 330,26 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Robinhood am 05.11.2025 vor. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,61 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,17 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 99,38 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 1,28 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 643,00 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.

Am 18.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Den erwarteten Gewinn je Robinhood-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,00 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Robinhood-Aktie

Robinhood-Aktie auf den Verkaufszetteln trotz Umsatz- und Gewinnsprung

Ausblick: Robinhood stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor

Passwort zur Wallet vergessen: So können Krypto-Investoren ihre Passwörter wiederherstellen

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test