Roche Aktie News: Roche am Mittwochmittag im Bullenmodus

01.10.2025 12:06:33

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Mittwochmittag der Anteilsschein von Roche. Die Aktionäre schickten das Papier von Roche nach oben. Im SIX SX-Handel gewann die Aktie zuletzt 5,3 Prozent auf 273,70 CHF.

Das Papier von Roche legte um 11:49 Uhr zu und stieg im SIX SX-Handel um 5,3 Prozent auf 273,70 CHF. Die Roche-Aktie zog in der Spitze bis auf 273,90 CHF an. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 267,30 CHF. Zuletzt stieg das SIX SX-Volumen auf 548.782 Roche-Aktien.

Am 12.03.2025 markierte das Papier bei 313,80 CHF den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Roche-Aktie liegt somit 12,78 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 231,90 CHF erreichte der Anteilsschein am 09.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Roche-Aktie 15,27 Prozent sinken.

Nachdem Roche seine Aktionäre 2024 mit 9,70 CHF beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 9,90 CHF je Aktie ausschütten. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 278,50 CHF.

Die Roche-Bilanz für Q4 2025 wird am 29.01.2026 erwartet. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Roche möglicherweise am 04.02.2027 präsentieren.

Experten gehen davon aus, dass Roche im Jahr 2025 19,96 CHF je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Roche-Aktie

Pfizer-Aktie schließt stark: Deal mit US-Regierung abgeschlossen - Weitere Abkommen mit Pharmafirmen voraus?

SMI-Titel Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Roche von vor 10 Jahren abgeworfen

Novartis-Aktie freundlich: Medikamentenpreise sollen sich den US-Preisen angleichen

Bildquelle: lucarista / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen