Roche Aktie News: Roche am Vormittag nahe Nulllinie

20.11.2025 09:23:31

Mit nur geringen Kursbewegungen zeigt sich am Donnerstagvormittag die Aktie von Roche. Kaum Ausschläge verzeichnete die Roche-Aktie im SIX SX-Handel und tendierte zuletzt bei 310,40 CHF.

Kaum Ausschläge verzeichnete die Roche-Aktie im SIX SX-Handel und tendierte um 09:07 Uhr bei 310,40 CHF. Die Roche-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 311,90 CHF. Die höchsten Verluste verbuchte die Roche-Aktie bis auf 309,80 CHF. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 311,70 CHF. Zuletzt betrug der Umsatz im SIX SX-Handel 61.084 Roche-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 12.03.2025 bei 313,80 CHF. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 1,10 Prozent hinzugewinnen. Am 09.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 231,90 CHF und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 25,29 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 9,89 CHF. Im Vorjahr hatte Roche 9,70 CHF je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 280,57 CHF.

Voraussichtlich am 29.01.2026 dürfte Roche Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Roche möglicherweise am 04.02.2027 präsentieren.

Den erwarteten Gewinn je Roche-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 19,74 CHF fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Roche-Aktie

Roche-Aktie mit Kurssprung: MS-Medikament von Roche erreicht Studienziele

SMI-Titel Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Roche-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

Roche-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Oktober

Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!