Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce am Mittwochmittag mit Einbußen

01.10.2025 12:06:33

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von Rolls-Royce. Der Rolls-Royce-Aktie ging im London-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 1,9 Prozent auf 11,67 GBP.

Die Aktie notierte um 11:49 Uhr mit Verlusten. Im London-Handel verbilligte sie sich um 1,9 Prozent auf 11,67 GBP. Die Abwärtsbewegung der Rolls-Royce-Aktie ging bis auf 11,55 GBP. Bei 11,90 GBP eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im London-Handel wechselten bis jetzt 3.134.239 Rolls-Royce-Aktien den Besitzer.

Am 30.09.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 11,95 GBP und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Rolls-Royce-Aktie somit 2,34 Prozent niedriger. Am 03.10.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 5,14 GBP und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Abschläge von 55,96 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Rolls-Royce-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,060 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,092 GBP aus. Das durchschnittliche Kursziel der Rolls-Royce-Aktie wird bei 10,69 GBP angegeben.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 26.02.2026 erwartet. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 04.03.2027.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 0,287 GBP je Rolls-Royce-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rolls-Royce-Aktie

Hot Stocks heute: Flugzeugtriebwerke sind extrem gefragt - IBU-tec steigert Marge

Rolls-Royce-Aktie schließt stark: Profitabilität und Cashflow überzeugen

IAG-Aktie tiefer: IAG streicht Flüge wegen Triebwerksproblemen

Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!