Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce am Dienstagvormittag mit positiven Vorzeichen

11.11.2025 09:22:50

Die Aktie von Rolls-Royce zählt am Dienstagvormittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt wies die Rolls-Royce-Aktie Gewinne aus. In der London-Sitzung ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 11,65 GBP nach oben.

Die Aktie legte um 09:07 Uhr in der London-Sitzung 0,3 Prozent auf 11,65 GBP zu. Bei 11,68 GBP markierte die Rolls-Royce-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Den London-Handel startete das Papier bei 11,64 GBP. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 217.662 Rolls-Royce-Aktien umgesetzt.

Am 30.09.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 11,95 GBP und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Rolls-Royce-Aktie 2,62 Prozent zulegen. Am 22.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 5,17 GBP ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 55,59 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Experten gehen davon aus, dass Rolls-Royce-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,092 GBP rechnen können. Im Vorjahr schüttete Rolls-Royce 0,060 GBP aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 12,37 GBP je Rolls-Royce-Aktie aus.

Voraussichtlich am 26.02.2026 dürfte Rolls-Royce Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Rolls-Royce-Anleger Experten zufolge am 04.03.2027 werfen.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Rolls-Royce-Gewinn in Höhe von 0,288 GBP je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rolls-Royce-Aktie

Hot Stocks heute: Flugzeugtriebwerke sind extrem gefragt - IBU-tec steigert Marge

Rolls-Royce-Aktie schließt stark: Profitabilität und Cashflow überzeugen

IAG-Aktie tiefer: IAG streicht Flüge wegen Triebwerksproblemen

Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen