Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce gibt am Vormittag nach

15.10.2025 09:22:46

Die Aktie von Rolls-Royce gehört am Mittwochvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Rolls-Royce-Aktie stand in der London-Sitzung zuletzt 0,7 Prozent im Minus bei 11,16 GBP.

Der Rolls-Royce-Aktie ging im London-Handel die Puste aus. Um 09:07 Uhr verlor das Papier 0,7 Prozent auf 11,16 GBP. Der Kurs der Rolls-Royce-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 11,16 GBP nach. Zum London-Handelsstart notierte das Papier bei 11,26 GBP. Im heutigen Handel wurden bisher 613.072 Rolls-Royce-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 30.09.2025 bei 11,95 GBP. Mit einem Zuwachs von 7,07 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 22.11.2024 bei 5,17 GBP. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Rolls-Royce-Aktie 53,66 Prozent sinken.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,092 GBP, nach 0,060 GBP im Jahr 2024. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 10,69 GBP aus.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Rolls-Royce am 26.02.2026 präsentieren. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Rolls-Royce-Anleger Experten zufolge am 04.03.2027 werfen.

Von Analysten wird erwartet, dass Rolls-Royce im Jahr 2025 0,287 GBP Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rolls-Royce-Aktie

Hot Stocks heute: Flugzeugtriebwerke sind extrem gefragt - IBU-tec steigert Marge

Rolls-Royce-Aktie schließt stark: Profitabilität und Cashflow überzeugen

IAG-Aktie tiefer: IAG streicht Flüge wegen Triebwerksproblemen

Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!