Rolls-Royce Aktie News: Anleger schicken Rolls-Royce am Nachmittag ins Plus

20.11.2025 16:09:00

Die Aktie von Rolls-Royce zählt am Donnerstagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt sprang die Rolls-Royce-Aktie im London-Handel an und legte um 2,7 Prozent auf 10,96 GBP zu.

Um 15:53 Uhr wies die Rolls-Royce-Aktie Gewinne aus. In der London-Sitzung ging es für das Papier um 2,7 Prozent auf 10,96 GBP nach oben. Bei 11,01 GBP markierte die Rolls-Royce-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Die London-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 10,79 GBP. Im heutigen Handel wurden bisher 3.405.591 Rolls-Royce-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 30.09.2025 bei 11,95 GBP. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Rolls-Royce-Aktie mit einem Kursplus von 9,08 Prozent wieder erreichen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 22.11.2024 bei 5,17 GBP. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 52,79 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Rolls-Royce-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,060 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,093 GBP aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 12,50 GBP für die Rolls-Royce-Aktie aus.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Rolls-Royce am 26.02.2026 präsentieren. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 04.03.2027.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Rolls-Royce-Gewinn in Höhe von 0,284 GBP je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rolls-Royce-Aktie

Aktien fallen dennoch: Airbus und Boeing melden weitere Jet-Bestellungen

Boeing-Aktie dennoch tiefer: Emirates stockt Bestellung für verspätete Boeing 777X auf

Höhenflug von Rolls-Royce-Aktie verliert an Steigungswinkel

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen