Rolls-Royce Aktie News: Anleger greifen bei Rolls-Royce am Vormittag zu

24.09.2025 09:25:59

Die Aktie von Rolls-Royce zählt am Mittwochvormittag zu den Gewinnern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Rolls-Royce nach oben. Im London-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,6 Prozent auf 11,71 GBP.

Um 09:07 Uhr stieg die Rolls-Royce-Aktie. In der London-Sitzung kletterte das Papier um 0,6 Prozent auf 11,71 GBP. Kurzfristig markierte die Rolls-Royce-Aktie bei 11,76 GBP ihr bisheriges Tageshoch. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 11,73 GBP. Zuletzt wurden via London 676.069 Rolls-Royce-Aktien umgesetzt.

Am 24.09.2025 markierte das Papier bei 11,76 GBP den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 0,43 Prozent. Am 03.10.2024 gab der Anteilsschein bis auf 5,14 GBP nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Rolls-Royce-Aktie derzeit noch 56,11 Prozent Luft nach unten.

Nach 0,060 GBP im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,093 GBP je Rolls-Royce-Aktie. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 10,61 GBP aus.

Die Rolls-Royce-Bilanz für Q4 2025 wird am 26.02.2026 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 04.03.2027.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,287 GBP belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rolls-Royce-Aktie

Hot Stocks heute: Flugzeugtriebwerke sind extrem gefragt - IBU-tec steigert Marge

Rolls-Royce-Aktie schließt stark: Profitabilität und Cashflow überzeugen

IAG-Aktie tiefer: IAG streicht Flüge wegen Triebwerksproblemen

Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!