Rubrik Aktie News: Investoren trennen sich am Abend vermehrt von Rubrik

07.10.2025 20:29:51

Die Aktie von Rubrik gehört am Dienstagabend zu den Verlierern des Tages. Die Rubrik-Aktie rutschte in der New York-Sitzung zuletzt um 3,6 Prozent auf 79,25 USD ab.

Um 20:08 Uhr ging es für die Rubrik-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 3,6 Prozent auf 79,25 USD. Die Rubrik-Aktie gab in der Spitze bis auf 76,88 USD nach. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 82,66 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 433.464 Rubrik-Aktien den Besitzer.

Am 07.06.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 102,38 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 29,19 Prozent hinzugewinnen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 32,59 USD am 08.10.2024. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Rubrik-Aktie 143,16 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Experten gehen davon aus, dass Rubrik-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Rubrik 0,000 USD aus.

Am 09.09.2025 hat Rubrik in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.07.2025 – vorgestellt. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,49 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,98 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 309,86 Mio. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 51,19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 204,95 Mio. USD in den Büchern standen.

Die kommende Q3 2026-Kennzahlen werden voraussichtlich am 04.12.2025 veröffentlicht.

Experten prognostizieren für das Jahr 2026 einen Verlust in Höhe von -0,478 USD je Rubrik-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rubrik-Aktie

Rubrik-Aktie springt am ersten Handelstag nach oben

Fokus auf Cybersicherheit: Microsoft-Partner Rubrik plant Börsengang

SHEIN, Reddit und Co. offenbar vor Börsengang: Kommt es nun zu einer IPO-Renaissance?

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!