RWE Aktie News: RWE zeigt sich am Mittwochnachmittag gestärkt
Die Aktie legte um 15:52 Uhr in der XETRA-Sitzung 2,9 Prozent auf 38,92 EUR zu. Die RWE-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 39,03 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 37,90 EUR. Zuletzt wechselten 1.307.100 RWE-Aktien den Besitzer.
Am 01.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 39,03 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 0,28 Prozent könnte die RWE-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 19.12.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 27,76 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 28,67 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
RWE-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,19 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die RWE-Aktie bei 42,78 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte RWE am 14.08.2025 vor. Das EPS belief sich auf 0,91 EUR gegenüber 2,81 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat RWE in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 20,07 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 3,67 Mrd. EUR im Vergleich zu 4,59 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,11 EUR je Aktie in den RWE-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Aktie gewinnt: RWE verlängert Vertrag mit Personalvorständin Katja van Doren vorzeitig
TotalEnergies-Aktie gesucht: Milliardeninvestition in französischen Windpark
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in RWE von vor 5 Jahren verdient
Bildquelle: Andre Laaks, RWE