RWE Aktie News: RWE gewinnt am Montagnachmittag an Boden
				
Die Aktie notierte um 15:52 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,7 Prozent auf 42,97 EUR zu. In der Spitze legte die RWE-Aktie bis auf 43,05 EUR zu. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 42,58 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 436.973 RWE-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 31.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 43,09 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. 0,28 Prozent Plus fehlen der RWE-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 27,76 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die RWE-Aktie mit einem Verlust von 35,40 Prozent wieder erreichen.
Für RWE-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,19 EUR ausgeschüttet werden. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 43,72 EUR für die RWE-Aktie aus.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte RWE am 14.08.2025 vor. Es stand ein EPS von 0,91 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei RWE noch ein Gewinn pro Aktie von 2,81 EUR in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat RWE in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 20,07 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 3,67 Mrd. EUR im Vergleich zu 4,59 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Experten taxieren den RWE-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,13 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
So schätzen Analysten die RWE-Aktie ein
RWE-Aktie stärker: Bau des größten Batteriespeichers in Deutschland beginnt
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in RWE von vor 10 Jahren verdient
Bildquelle: Andre Laaks, RWE