RWE Aktie News: RWE am Mittag fester
Die Aktie legte um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,4 Prozent auf 40,66 EUR zu. Den Tageshöchststand markierte die RWE-Aktie bei 40,91 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 40,64 EUR. Der Tagesumsatz der RWE-Aktie belief sich zuletzt auf 316.798 Aktien.
Am 09.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 40,91 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die RWE-Aktie mit einem Kursplus von 0,61 Prozent wieder erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 19.12.2024 Kursverluste bis auf 27,76 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 31,73 Prozent.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,19 EUR, nach 1,10 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die RWE-Aktie bei 42,78 EUR.
Am 14.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,91 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 2,81 EUR je Aktie in den Büchern standen. RWE hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 3,67 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 20,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 2,11 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
So schätzen Analysten die RWE-Aktie ein
RWE-Aktie klettert auf höchsten Stand seit Mitte Januar 2024
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RWE-Investment von vor einem Jahr eingefahren
Bildquelle: Andre Laaks, RWE