RWE Aktie News: Anleger schicken RWE am Freitagnachmittag ins Plus
Die Aktie notierte um 15:52 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,7 Prozent auf 36,43 EUR zu. Das bisherige Tageshoch markierte die RWE-Aktie bei 36,52 EUR. Bei 36,27 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wurden via XETRA 595.699 RWE-Aktien umgesetzt.
Am 02.07.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 36,72 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 0,80 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 19.12.2024 bei 27,76 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 23,80 Prozent unter dem aktuellen Kurs der RWE-Aktie.
Im Jahr 2024 erhielten RWE-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,10 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,18 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die RWE-Aktie bei 42,22 EUR.
Am 15.05.2025 hat RWE die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,07 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 2,58 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 3,67 Prozent auf 6,39 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 6,63 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 2,16 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
Aktienempfehlung: So bewertet UBS AG die RWE-Aktie
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in RWE von vor einem Jahr eingefahren
RWE-Aktie in Grün: RWE verlängert Vertrag mit CEO bis 2031
Bildquelle: Andre Laaks, RWE