RWE Aktie News: RWE wird am Mittwochmittag ausgebremst
Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,6 Prozent auf 44,52 EUR. Bei 44,27 EUR markierte die RWE-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 44,70 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wechselten via XETRA 287.628 RWE-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 12.11.2025 auf bis zu 46,95 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 5,46 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Kursverluste drückten das Papier am 19.12.2024 auf bis zu 27,76 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die RWE-Aktie 60,37 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenausschüttung für RWE-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,10 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,19 EUR belaufen. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 46,06 EUR für die RWE-Aktie aus.
Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte RWE am 12.11.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,17 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,56 EUR je Aktie erzielt worden. Das vergangene Quartal hat RWE mit einem Umsatz von insgesamt 3,21 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,74 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 32,37 Prozent verringert.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,23 EUR je RWE-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Analyse: RWE-Aktie von Barclays Capital mit Overweight bewertet
RWE-Aktien korrigieren nach skeptischer Kepler-Einstufung
RWE-Aktie zieht deutlich an: Erwartungen im dritten Quartal übertroffen - Ziele bekräftigt
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com