RWE Aktie News: RWE zeigt sich am Nachmittag fester

20.10.2025 16:08:51

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von RWE. Die RWE-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 41,01 EUR.

Die Aktie notierte um 15:52 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,2 Prozent auf 41,01 EUR zu. Die RWE-Aktie zog in der Spitze bis auf 41,24 EUR an. Bei 40,95 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 668.190 RWE-Aktien.

Am 16.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 41,61 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die RWE-Aktie damit 1,44 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 19.12.2024 gab der Anteilsschein bis auf 27,76 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die RWE-Aktie derzeit noch 32,31 Prozent Luft nach unten.

Für RWE-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,19 EUR ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel der RWE-Aktie wird bei 42,78 EUR angegeben.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte RWE am 14.08.2025. Das EPS wurde auf 0,91 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 2,81 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 20,07 Prozent auf 3,67 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 4,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Experten gehen davon aus, dass RWE im Jahr 2025 2,11 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RWE-Aktie

RWE lässt Transportdrohnen zu Windparks auf See fliegen - Aktie fester

DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine RWE-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

HOCHTIEF-Aktie zieht an: Großen Nuklearauftrag in Großbritannien gesichert

Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!