RWE Aktie News: RWE am Mittag mit Abschlägen
Die Aktie verlor um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,2 Prozent auf 43,31 EUR. Zwischenzeitlich weitete die RWE-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 43,28 EUR aus. Zur Startglocke stand der Titel bei 43,32 EUR. Bisher wurden via XETRA 152.847 RWE-Aktien gekauft oder verkauft.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 46,95 EUR. Dieser Kurs wurde am 12.11.2025 erreicht. Mit einem Zuwachs von 8,40 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei einem Wert von 27,76 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (19.12.2024). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die RWE-Aktie derzeit noch 35,90 Prozent Luft nach unten.
Im Jahr 2024 erhielten RWE-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,10 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,19 EUR. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 46,06 EUR für die RWE-Aktie aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte RWE am 12.11.2025. In Sachen EPS wurden 1,17 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte RWE 1,56 EUR je Aktie eingenommen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 3,21 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 32,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,74 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass RWE einen Gewinn von 2,24 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
Jefferies & Company Inc. beurteilt RWE-Aktie mit Buy
RWE-Analyse: RBC Capital Markets stuft RWE-Aktie mit Outperform ein
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine RWE-Investition von vor 5 Jahren eingebracht
Bildquelle: Andre Laaks, RWE