S&P 500-Wert Cognizant-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Cognizant Anlegern eine Freude

04.06.2025 16:36:17

Cognizant-Investoren aufpasst: So hoch fällt die Cognizant-Dividendenzahlung aus.

Bei der Hauptversammlung von S&P 500-Papier Cognizant am 03.06.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 1,20 USD je Aktie beschlossen. Die Aktionärsvergütung verbesserte sich damit im Vorjahresvergleich um 3,45 Prozent. 600,00 Mio. USD werden somit insgesamt an Aktionäre ausgeschüttet. Damit wurde die Cognizant-Gesamtdividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 1,52 Prozent erhöht.

Cognizant-Stockdividendenrendite

Letztlich notierte der Cognizant-Titel am Tag der Hauptversammlung via NASDAQ bei 80,32 USD. Die Cognizant-Aktie verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 1,56 Prozent. Die Dividendenrendite von Cognizant zog im Vergleich zum Vorjahr somit an, denn damals betrug sie noch 1,54 Prozent.

Tatsächliche Rendite verglichen mit Aktienkursentwicklung

Innerhalb von 3 Jahren hat sich der Cognizant-Kurs via NASDAQ 8,72 Prozent nach oben entwickelt. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich gemessen an einer Steigerung von 15,47 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.

Cognizant- Dividendenschätzung

Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Experten eine Steigerung der Dividende auf 1,25 USD. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 1,56 Prozent hinzugewinnen.

Schlüsseldaten der Cognizant-Aktie

Die Marktkapitalisierung des S&P 500-Unternehmens Cognizant beläuft sich aktuell auf 39,683 Mrd. USD. Cognizant verfügt aktuell über ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17,06. Der Umsatz von Cognizant betrug in 2024 19,736 Mrd. USD. Das EPS belief sich derweil auf 4,52 USD.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com, iStockphoto

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema