S&P 500-Wert Teradyne-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Teradyne Aktionären eine Freude
Für das Jahr 2024 wurde im Rahmen der Hauptversammlung von S&P 500-Titel Teradyne am 09.05.2025 eine Dividende in Höhe von 0,48 USD beschlossen. Die Dividende ist somit im Vergleich zum Vorjahr 9,09 Prozent gestiegen. Alles in allem zahlt Teradyne 76,42 Mio. USD an Aktionäre. Damit wurde das Niveau der Teradyne-Gesamtvergütung im Vorjahresvergleich um 12,58 Prozent nach oben angepasst.
Teradyne-Dividendenrendite im Fokus
Zum NASDAQ-Schluss ging das Teradyne-Papier am Tag der Hauptversammlung bei 77,42 USD aus dem Handel. Die Dividendenrendite für 2024 beträgt 0,38 Prozent. Somit reduzierte sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr. Damals betrug sie noch 0,41 Prozent.
Reale Rendite im Verhältnis zur Aktienkursentwicklung
Im Zeitraum von 5 Jahren hat sich der Aktienkurs von Teradyne via NASDAQ 26,30 Prozent nach oben entwickelt. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat mit 29,33 Prozent mehr zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenaussichten von Teradyne
Für 2025 gehen FactSet-Experten von einer Steigerung der Dividende auf 0,50 USD aus. Die Dividendenrendite würde demnach laut FactSet-Schätzungen auf 0,65 Prozent zulegen.
Teradyne-Hauptdaten
Die Börsenbewertung des S&P 500-Unternehmens Teradyne beläuft sich aktuell auf 12,344 Mrd. USD. Teradyne weist aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 37,92 auf. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz von Teradyne auf 2,816 Mrd.USD, der Gewinn je Aktie machte 3,41 USD aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com, g-stockstudio / Shutterstock.com