Salesforce Aktie News: Salesforce am Freitagabend mit roten Vorzeichen

10.10.2025 20:25:01

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Salesforce. Zuletzt ging es für die Salesforce-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 1,4 Prozent auf 241,90 USD.

Um 20:07 Uhr rutschte die Salesforce-Aktie in der New York-Sitzung um 1,4 Prozent auf 241,90 USD ab. Die größten Abgaben verzeichnete die Salesforce-Aktie bis auf 240,80 USD. Bei 246,52 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wurden via New York 678.861 Salesforce-Aktien umgesetzt.

Bei 369,00 USD erreichte der Titel am 05.12.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 52,54 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Salesforce-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 13.08.2025 Kursverluste bis auf 226,50 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 6,37 Prozent würde die Salesforce-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Experten gehen davon aus, dass Salesforce-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,825 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Salesforce 1,60 USD aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 332,00 USD aus.

Am 03.09.2025 lud Salesforce zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.07.2025 endete. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,96 USD gegenüber 1,47 USD im Vorjahresquartal. Salesforce hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 10,24 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 9,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 9,33 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Salesforce wird die nächste Bilanz für Q3 2026 voraussichtlich am 26.11.2025 vorlegen.

Analysten erwarten für 2026 einen Gewinn in Höhe von 11,38 USD je Salesforce-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Salesforce-Aktie

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie? Mitgründer Tarpenning will mit TELO Trucks den Markt für E-Pickups aufmischen

In welche Aktien Starinvestor George Soros im zweiten Quartal 2025 investierte

Salesforce-Aktie deutlich tiefer: Umsatz über den Erwartungen - Gewinn bleibt hinter Erwartungen zurück

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!