Salesforce Aktie News: Salesforce am Abend auf grünem Terrain

12.11.2025 20:23:30

Die Aktie von Salesforce gehört am Mittwochabend zu den Performance-Besten des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Salesforce zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 0,8 Prozent auf 246,34 USD.

Um 20:08 Uhr wies die Salesforce-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 0,8 Prozent auf 246,34 USD nach oben. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Salesforce-Aktie bisher bei 248,39 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 245,74 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 416.572 Salesforce-Aktien umgesetzt.

Bei einem Wert von 369,00 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (05.12.2024). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 49,79 Prozent über dem aktuellen Kurs der Salesforce-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 13.08.2025 Kursverluste bis auf 226,50 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 8,05 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Salesforce-Aktie.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,894 USD. Im Vorjahr erhielten Salesforce-Aktionäre 1,60 USD je Wertpapier. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 332,00 USD an.

Salesforce gewährte am 03.09.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.07.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 1,96 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Salesforce 1,47 USD je Aktie verdient. Der Umsatz wurde auf 10,24 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 9,33 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2026 dürfte Salesforce am 03.12.2025 präsentieren. Mit der Vorlage der Q3 2027-Bilanz von Salesforce rechnen Experten am 08.12.2026.

Experten gehen davon aus, dass Salesforce im Jahr 2026 11,38 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Salesforce-Aktie

Salesforce-Aktie klettert: Softwarekonzern rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie? Mitgründer Tarpenning will mit TELO Trucks den Markt für E-Pickups aufmischen

In welche Aktien Starinvestor George Soros im zweiten Quartal 2025 investierte

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!