Salesforce Aktie News: Salesforce verteuert sich am Freitagnachmittag

17.10.2025 16:08:35

Die Aktie von Salesforce gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Salesforce nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie zuletzt 1,4 Prozent auf 249,48 USD.

Das Papier von Salesforce legte um 15:53 Uhr zu und stieg im New York-Handel um 1,4 Prozent auf 249,48 USD. Kurzfristig markierte die Salesforce-Aktie bei 250,65 USD ihr bisheriges Tageshoch. Mit einem Wert von 246,57 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Der Tagesumsatz der Salesforce-Aktie belief sich zuletzt auf 461.657 Aktien.

Am 05.12.2024 markierte das Papier bei 369,00 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 47,91 Prozent. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 226,50 USD. Dieser Wert wurde am 13.08.2025 erreicht. Derzeit notiert die Salesforce-Aktie damit 10,15 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Salesforce-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 1,60 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,894 USD belaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Salesforce-Aktie bei 332,00 USD.

Am 03.09.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,96 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,47 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 10,24 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 9,33 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 26.11.2025 erfolgen.

In der Salesforce-Bilanz dürfte laut Analysten 2026 11,38 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Salesforce-Aktie

Salesforce-Aktie klettert: Softwarekonzern rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie? Mitgründer Tarpenning will mit TELO Trucks den Markt für E-Pickups aufmischen

In welche Aktien Starinvestor George Soros im zweiten Quartal 2025 investierte

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!