Salesforce Aktie News: Salesforce am Nachmittag mit positiven Vorzeichen

20.11.2025 16:09:00

Die Aktie von Salesforce gehört am Donnerstagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Salesforce-Aktie stieg im New York-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,5 Prozent auf 229,13 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Salesforce nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie um 15:53 Uhr 0,5 Prozent auf 229,13 USD. Den Tageshöchststand markierte die Salesforce-Aktie bei 231,04 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 229,82 USD. Zuletzt wechselten 175.495 Salesforce-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (369,00 USD) erklomm das Papier am 05.12.2024. 61,04 Prozent Plus fehlen der Salesforce-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 225,11 USD ab. Mit einem Kursverlust von 1,75 Prozent würde die Salesforce-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,894 USD, nach 1,60 USD im Jahr 2025. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 332,00 USD für die Salesforce-Aktie aus.

Die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Salesforce am 03.09.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,96 USD gegenüber 1,47 USD im Vorjahresquartal. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 10,24 Mrd. USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 9,77 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Salesforce einen Umsatz von 9,33 Mrd. USD eingefahren.

Voraussichtlich am 03.12.2025 dürfte Salesforce Anlegern einen Blick in die Q3 2026-Bilanz gewähren. Salesforce dürfte die Q3 2027-Ergebnisse Experten zufolge am 08.12.2026 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass Salesforce im Jahr 2026 11,38 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Salesforce-Aktie

Tesla-Aktie im Fokus: Revolution durch KI? Elon Musk will Armut mit Tesla-Robotern beseitigen

Depot kräftig umgeschichtet: So investierte Starinvestor George Soros im dritten Quartal 2025

Salesforce-Aktie klettert: Softwarekonzern rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!