Salesforce Aktie News: Salesforce gibt am Mittwochabend nach

22.10.2025 20:23:27

Die Aktie von Salesforce gehört am Mittwochabend zu den Verlierern des Tages. Das Papier von Salesforce gab in der New York-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 2,2 Prozent auf 257,67 USD abwärts.

Die Aktie verlor um 20:08 Uhr in der New York-Sitzung 2,2 Prozent auf 257,67 USD. Das Tagestief markierte die Salesforce-Aktie bei 256,60 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 261,50 USD. Bisher wurden via New York 775.400 Salesforce-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 05.12.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 369,00 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. 43,21 Prozent Plus fehlen der Salesforce-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 13.08.2025 gab der Anteilsschein bis auf 226,50 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Salesforce-Aktie derzeit noch 12,10 Prozent Luft nach unten.

Nachdem Salesforce seine Aktionäre 2025 mit 1,60 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,894 USD je Aktie ausschütten. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 332,00 USD für die Salesforce-Aktie.

Am 03.09.2025 äußerte sich Salesforce zu den Kennzahlen des am 31.07.2025 ausgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 1,96 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Salesforce noch ein Gewinn pro Aktie von 1,47 USD in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 10,24 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 9,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,33 Mrd. USD in den Büchern standen.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2026 dürfte Salesforce am 26.11.2025 präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2026 auf 11,38 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Salesforce-Aktie

Salesforce-Aktie klettert: Softwarekonzern rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie? Mitgründer Tarpenning will mit TELO Trucks den Markt für E-Pickups aufmischen

In welche Aktien Starinvestor George Soros im zweiten Quartal 2025 investierte

Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen