Salesforce Aktie News: Salesforce am Mittwochabend im Plus

24.09.2025 20:24:52

Die Aktie von Salesforce gehört am Mittwochabend zu den erfolgreicheren des Tages. Die Salesforce-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 245,13 USD.

Die Salesforce-Aktie notierte im New York-Handel um 20:08 Uhr in Grün und gewann 0,2 Prozent auf 245,13 USD. Der Kurs der Salesforce-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 248,74 USD zu. Bei 246,42 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 615.188 Salesforce-Aktien.

Am 05.12.2024 markierte das Papier bei 369,00 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Salesforce-Aktie liegt somit 33,57 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 226,50 USD am 13.08.2025. Mit einem Abschlag von mindestens 7,60 Prozent könnte die Salesforce-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,825 USD. Im Vorjahr hatte Salesforce 1,60 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Analysten bewerten die Salesforce-Aktie im Durchschnitt mit 332,00 USD.

Salesforce veröffentlichte am 03.09.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,96 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,47 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 10,24 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 9,33 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Die Vorlage der Q3 2026-Finanzergebnisse wird am 26.11.2025 erwartet.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2026 11,38 USD je Aktie in den Salesforce-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Salesforce-Aktie

In welche Aktien Starinvestor George Soros im zweiten Quartal 2025 investierte

Salesforce-Aktie deutlich tiefer: Umsatz über den Erwartungen - Gewinn bleibt hinter Erwartungen zurück

Ausblick: Salesforce präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel

Bildquelle: Jirsak / Shutterstock

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test