Salesforce Aktie News: Anleger greifen bei Salesforce am Montagabend zu

27.10.2025 20:23:26

Die Aktie von Salesforce gehört am Montagabend zu den erfolgreicheren des Tages. Die Salesforce-Aktie stieg im New York-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,5 Prozent auf 256,17 USD.

Das Papier von Salesforce konnte um 20:07 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 0,5 Prozent auf 256,17 USD. Bei 258,00 USD markierte die Salesforce-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Mit einem Wert von 257,15 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten via New York 502.489 Salesforce-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 05.12.2024 bei 369,00 USD. Gewinne von 44,04 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 13.08.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 226,50 USD. Mit einem Abschlag von mindestens 11,58 Prozent könnte die Salesforce-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nach 1,60 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,894 USD je Salesforce-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Salesforce-Aktie bei 332,00 USD.

Die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Salesforce am 03.09.2025. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,96 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,47 USD je Aktie in den Büchern gestanden. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 10,24 Mrd. USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 9,77 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Salesforce einen Umsatz von 9,33 Mrd. USD eingefahren.

Voraussichtlich am 26.11.2025 dürfte Salesforce Anlegern einen Blick in die Q3 2026-Bilanz gewähren.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2026 auf 11,38 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Salesforce-Aktie

Salesforce-Aktie klettert: Softwarekonzern rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Neue Konkurrenz für Tesla-Aktie? Mitgründer Tarpenning will mit TELO Trucks den Markt für E-Pickups aufmischen

In welche Aktien Starinvestor George Soros im zweiten Quartal 2025 investierte

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!